Evangelische Verbundkirchengemeinde Engelsbrand
Der neue Gemeindebrief ist online, Sie finden ihn im Menü unter Gemeindebriefe.
Kinder backen für Senioren

Bezirksarbeitskreis Frauen lädt ein - am 21.05.2025

Herzliche Einladung - wir suchen genau Sie / Dich !
Liebe Gemeindeglieder,
wir wünschen uns ein lebendiges Gemeindeleben, dafür brauchen wir Sie / Dich und Ihre / Deine Talente. Wer sich gerne in unserer Kirchengemeinde einbringen möchte, darf in der hier angehängten Tabelle gerne ankreuzen, wo er / sie ihre persönlichen Stärken und Begabungen sieht.
Wir freuen uns auf Sie / Dich und wuchern Sie/wuchere mit Ihren / Deinen Talenten!
Die mit den Kontaktdaten ausgefüllten Formulare dürfen Sie gerne per Mail an Kirchengemeinde.Engelsbrand@elkw.de schicken, in den Briefkasten im Pfarrhaus Engelsbrand einwerfen oder bei einem Kirchengemeinderatsmitglied abgeben.
Bitte beachten Sie unsere neue Bankverbindung
Evangelische Verbundkirchengemeinde Engelsbrand
IBAN: DE65 6665 0085 0000 8943 38 – BIC: PZHSDE66XXX
bei der Sparkasse Pforzheim Calw

Einladung zum Gebet
Unsere Glocken läuten mehrfach täglich und erinnern u.a. daran, dass Gott uns seine Gegenwart zusagt und wir uns mit unseren Sorgen und Anliegen jederzeit an ihn wenden dürfen.
Wäre es nicht ermutigend, wenn sich bei jedem Geläut einige Menschen unserer Gemeinden kurz Zeit zum Gebet nehmen könnten - ohne sich dazu treffen zu müssen!
Abschluss mit Lied 576 (EG): Meine Hoffnung und meine Freude
Nächste Gottesdienste Engelsbrand:
Nächste Gottesdienste Grunbach:
Nächste Gottesdienste Salmbach:
Nächste Termine:
Diakoniestation Bad Wildbad.Engelsbrand.Neuenbürg - Geschäftsführung steht vor Generationswechsel

Geschäftsführung steht vor Generationswechsel
Tag für Tag sind sie auf den Straßen entlang des Enztals und auch auf den Anhöhen zu sehen:
80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Diakoniestation Bad Wildbad, Engelsbrand, Neuenbürg, die mit ihren weißen und roten Autos in die Ortschaften der Region rollen und dabei rund 300 Patienten und Hilfsbedürftige mit pflegerischen und hauswirtschaftlichen Leistungen versorgen.
Die Zentralen aller umtriebigen Hilfeleister sind die Diakoniestationen in Neuenbürg und Bad Wildbad und hier kündigt sich ein Stabwechsel an:
Nadine Koch folgt am 1. Juli als Geschäftsführerin auf Andrea Lutz.
„Wir freuen uns außerordentlich, dass Sie bei uns anfangen!“ Mit diesen Worten und einem Blumenstrauß begrüßte Dekan Joachim Botzenhardt seine neue Mitarbeiterin im Haus der Diakonie in Neuenbürg. „Großes Interesse“ hätten sowohl die beteiligten Kirchengemeinden als auch die Vorgängerin Frau Lutz an einem gut organisierten Übergang. Dass Frau Koch bereits seit 1. April eingearbeitet wird, sei deshalb kein Aprilscherz, sondern Sinn und Zweck, um sich zeitnah einen fundierten Überblick über das künftige Arbeitsfeld zu verschaffen.
Die 33jährige Altenpflegerin und Kauffrau im Gesundheitswesen ist bereits bei einer Einsatztour mitgefahren, hat sich Infos bei der Pflegedienstleitung verschafft und erste Schulungen im Blick auf EDV-Programme zu Daten und Planung absolviert. „An meinem neuen Tätigkeitsbereich begeistert mich die Kombination aus meinen beiden gelernten Berufsfeldern. Der Umgang mit Menschen sowie der wirtschaftliche Aspekt empfinde ich ebenfalls als reizvolle Optionen“, erläuterte die Straubenhardterin ihre Beweggründe für ihr Interesse an der verantwortungsvollen Stelle. Wenn sie nicht arbeitet, steht sie gern beim Theaterspielen auf der Bühne. Das Sprechen vor vielen Menschen ist ihr daher vertraut. Und was ihre Familie zu ihrer neuen Tätigkeit sagt? „Die freuen sich trotz mancher Umstellungen sehr mit mir!“